Kräuterstempel
Traditionelle Massagen mit Kräutern wurden am Thailändischen Königshaus angewendet. Auch in Indien in Ayurveda-Kuren sind sie fester Bestandteil von Schönheits-, Regenerations- und Heilbehandlungen. In der westlichen Heilkunde kennt man va. die Kräuterwickel-Andwendungen..
Die thermische Wirkung
Wärme hat eine lösende Wirkung auf verspannte Muskeln.
Die Stempel werden mit Dampf oder mit Öl gewärmt und
mit anderen Massagetechniken kombiniert.
Die mechanische Wirkung der Massage
- Anregung des Stoffwechsels von Haut und Bindegewebe
- abgestorbene Hautzellen werden abgerieben, Poren gereinigt
- die Haut kann wieder atmen und wird besser ernährt
- Abbau von Milchsäure, Schlackenstoffe im Bindegewebe
- Anregung des Blutkreislauf und Lymphfluss
Die Wirkung der Kräuter - beliebte Kräuter-Mischungen:
- Aktivierend: Rosmarin, Pfefferminze, Salbei mit wenig Thymian
- Beruhigend: Melisse, Johanniskraut, Lavendel, Hopfenblüten
- Wärmend: Orangenschalen, Melisseblätter, Rosmarin, Zimt
- Für sinnliche Momente: Rosenblüten, Lavendel
- Rheuma, Schmerzen, Verspannungen: Heublumen-Mischung, Ringelblumen, Rosmarin